Mittels Doppelultraschall-Sensortechnik wird der Durchfluss des Temperiermediums gemessen, um eine optimale Temperierleistung zu gewährleisten. Dabei zeigen Sensor und Steuerung auch Durchflussmengen an, die außerhalb der gewünschten Grenzwerte liegen. Durch eine installierte Alarmschnittstelle zur Maschine wird der Prozess gegebenenfalls unterbrochen.
Die Sensoren sind über IO-Link mit der Steuerung verbunden. Eine Einbindung in die Maschinensteuerung bis hin zu einer Vollintegration mittels OPC UA ist möglich. Die Geräte sind wie alle unsere Temperiergeräte mit einem intuitiven Touch-Display ausgerüstet.