Rückblick: Technologietag auf Burg Schnellenberg
Am 04. September 2025 fand die vierte Auflage des Technologietages unter dem Motto „classic meets technology“ statt – in der beeindruckenden Kulisse der Burg Schnellenberg.
Am 04. September 2025 fand die vierte Auflage des Technologietages unter dem Motto „classic meets technology“ statt – in der beeindruckenden Kulisse der Burg Schnellenberg.
Die enesty GmbH beteiligt sich als Projektpartner am Förderprojekt „SkillSuit“, initiiert vom RKW Sachsen. Für die enesty GmbH bedeutet die Teilnahme eine wichtige Erweiterung …
Im Zuge der weltweiten Energiewende nimmt Wasserstoff eine zentrale Rolle ein – insbesondere als emissionsfreier Energieträger für Mobilität und stationäre Anwendungen. Brennstoffzellensysteme gelten hierbei als Schlüsseltechnologie, da sie Wasserstoff effizient Read more about ZIM-Forschungsprojekt „SG-I-Heat“[…]
Vom 4. bis 6. Februar 2025 waren wir mit unseren orcinus Temperiersystemen auf der MD&M West in Anaheim (Kalifornien) vertreten. Die Messe zählt zu einer der weltweit führenden Fachmessen für Read more about Erfolgreicher Auftritt auf der MD&M West[…]
technotrans und enesty bündeln ihre Kompetenzen im Bereich der Thermomanagement-Systeme für die kunststoffverarbeitende Industrie. Die Zusammenarbeit umfasst die gegenseitige Integration und Vermarktung der jeweiligen Partnerprodukte.
Im Forschungsprojekt RUBIN-EnviroPlast wird die Entwicklung nachhaltiger Kunststoffe aus biogenen Reststoffen vorangetrieben. Ziel ist es, pflanzliche und hölzerne Abfälle aus der Land- und Forstwirtschaft zu biobasierten Polymeren und Biokompositen zu verarbeiten, um fossile Rohstoffe durch erneuerbare Materialien zu ersetzen.
Am 17. September 2024 startete der MiDay + Temperierforum in der Kongresshalle Böblingen. Organisiert wurde diese Veranstaltung von CONTURA MTC GmbH sowie Simpatec GmbH. Rund 150 Teilnehmer und circa 35 ausstellenden Firmen waren an diesem Tag vor Ort.
Die enesty GmbH entwickelt eine innovative Technologieplattform zur digitalen Überwachung im Spritzgussprozess. Dieses Projekt, unterstützt von der EU und dem Freistaat Sachsen, zielt auf eine signifikante Verbesserung der Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit in der Kunststoffverarbeitung ab.
Gestern fand, getreu dem Motto „classic meets technology“, der 3. Technologietag im Lingnerschloss statt. Die Veranstaltung bot ein interaktives Programm in Form eines Schauspiels für insgesamt 60 Gäste.
In Mexiko fand erstmals eine von unserem Partner, sais enesty de mexico, initiierte Roadshow statt. Als stolzes Mitglied präsentierten wir dabei unsere orcinus Temperiersysteme.
Die enesty GmbH zieht eine positive Bilanz nach dem 1. sächsischen Kooperationstag, der am 18.04.2024 stattfand.
Am 18. April 2024 haben sächsische Unternehmen die Chance, sich beim 1. sächsischen Kooperationstag über regionale Beschaffungsmöglichkeiten in der Metall- und Kunststoffverarbeitung zu informieren und sich mit Unternehmern sowie Beschaffungsspezialisten Read more about 1. sächsischer Kooperationstag[…]